...für alle Jugendlichen zwischen 10 und 25 Jahren.
Aktuelles:
Stadionfahrt nach Wolfsburg
Am Samstag, den 22.11.2025 fahren wir nach Wolfsburg zum Fusi: Die Wölfe gegen Bayer 04 Leverkusen. Eintritt und Fahrt kosten schlanke 15 €! Ist das was? Das ist doch was! Wir wollen um 13 Uhr am Jeff starten und werden voraussichtlich gegen 19 Uhr wieder zurück sein (je nach dem, wie wir vom Parkplatz wegkommen). Also, schnell sein und anmelden - denn wer zuerst kommt, mahlt zu erst.
Teilnahme nach Anmeldung ab 12 Jahren, im Stadion ist Selbstversorgung, bezahlen bei Anmeldung!
Jubiläum 50 Jahre Jugendzentrum Lüchow
...das hat uns sehr bewegt beeindruckt! Unser Jugendzentrum in Lüchow wurde 50 – und viele sind gekommen zum Gratulieren und um in Erinnerungen zu schwelgen. Es wurde wieder einmal mehr bewußt: Das Jugendzentrum (jetzt Jeff) war und ist ein Ort, der voller Begegnungen, Musik, Kreativität, Sport und guter Erinnerungen vor allem eines tut: er verbindet.
Unser Jubiläumsprogramm sah so aus:
Lesung & Workshop mit Jörg Isermeyer
– „Egal war gestern“
Jörg Isermeyer, geboren 1968 in Bad Segeberg, reiste als Straßenmusiker quer durch Europa. Nach seinem Studium zog er die freie Künstlerlaufbahn einer Universitäts-Karriere vor und lebt heute als Schauspieler, Regisseur, Theaterpädagoge, Musiker und Schriftsteller in Bremen. Seine Bücher und Theaterstücke wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a. dreimal mit dem „Lesekompass“ der Leipziger Buchmesse.
Egal war gestern
Alle in der Schule kennen Finn und Lennard wegen der witzigen Videos, die sie auf ihrem Social-Media-Kanal posten. Die beiden checken akribisch ihre Clicks und Follower und träumen davon, berühmt zu werden. Alles läuft super, bis sie einen Deal mit Sam machen, einer Schülerin, deren Eltern aus Angola stammen. Der Plan, sich gegenseiteig zu pushen und die Reichweiten zu erhöhen, funktioniert sofort - doch ganz anders, als Finn es erwartet hat: Urplötzlich bricht ein Shitstorm über seinen Account herein. Hasskommentare statt Lach-Emojis. Einzig und allein, weil er Posts von Sam geliked hat. Gleichzeitig registriert Finns Vater, Lehrer an der Schule seines Sohnes, wie rassistische, antidemokratische Äußerungen salonfähig werden. Nicht nur im Klassenchat, auch in der Stadt, in der gerade ein rechtspopulistischer Kandidat für das Bürgeramt kandidiert. Als er die Situation in einem Brandbrief beklagt, steht er plötzlich selbst am Pranger. Und mit ihm Finn...